YouTube Video

Taunus Waldlehrpfad Wildschweinroute

Es geht wieder raus in die Natur. Nachdem der Mai ja recht kühl war und man auch sehen konnte, dass die Natur sich mit dem Austreiben und Sprießen etwas zurück gehalten hatte, geht es jetzt aber richtig los. Dieses Jahr ist der Juni doch auch sehr seltsam mit Starkregen gefolgt von einer Hitzewelle. Wie dem auch sei, die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite und ich nehme euch wieder… Weiterlesen »Taunus Waldlehrpfad Wildschweinroute

Vom Getriebeheber zum Ölwagen mit einfachen Mitteln

Heute wird ein Getriebeheber zusammengebaut und dann eine Plattform gebaut um eine Ölwanne sicher darauf zu stellen. Dafür benötigt man fast nichts, nur etwas Holz, ein paar Schrauben und eine Stichsäge.

Heckklappe abbauen – VW Bus T3 Camper Innenraum Restauration Teil 19

Das erste Mal Heckklappe beziehungsweise Hecktür abbauen. Da die Tür ja recht hoch ist habe ich mir Gedanken gemacht wie ich diese alleine demontieren kann. Dann kam mir die Idee mit der Hebebühne und es hat auch funktioniert. Seht selbst im Video …

Rost am Dachübergang – VW Bus T3 Camper Innenraum Restauration Teil 17

Es geht in kleinen Schritten weiter. Etwas Grundierung auf die behandelten Fensterrahmen-Roststellen, die D-Säulen Isolierung fertigstellen und mal schauen wie schlimm der Schaden am Dachübergang zwischen Hochdach und Karosserie ist. Dazu muss alte Spachtelmasse beziehungsweise Klebmasse entfernt werden.

Seitenverkleidung bauen – VW Bus T3 Camper Innenraum Restauration Teil 16

Es geht wieder ein Stück weiter. Ich habe die hinteren Seitenverkleidungen in Angriff genommen und diese aus Holz, Filz und Isolator gebaut. Zusätzlich schaue ich mir Befestigungsdübel an und kümmere mich um den Rost der unter der Scheibendichtung war. Filz, Kleber und Clips von campermeyer.de

Scheiben ausbauen – VW Bus T3 Camper Innenraum Restauration Teil 15

Ich hatte es etwas einfacher in Erinnerung die Scheiben rauszunehmen. Leider war die Dichtung stellenweise mit der Karosserie verschweißt und es ließ sich nicht vermeiden die Dichtung aufzuschneiden. Dann war ich doch überrascht, dass unter der Dichtung so wenig Rost ist. Das Entfernen der Kleberückstände hatte ich bisher etwas vor mir her geschoben aber diesmal habe ich mich daran gemacht. Auch ein Teil der Dachinnenverkleidung musste ab, da es im… Weiterlesen »Scheiben ausbauen – VW Bus T3 Camper Innenraum Restauration Teil 15